Hamburger Dom - Damals
  • Kontakt
  • Menü Menü

IM SOMMERDOM AUF DER EVENTFLÄCHE:

„HAMBURGER DOM – DAMALS“
JAHRMARKT­GESCHICHTE ZUM STAUNEN UND ERLEBEN

Der „Hamburger DOM – damals“ nimmt seine Besucher mit in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Schausteller haben für das Projekt „Hamburger DOM – damals“ ihre Hallen und Sammlungen geöffnet und viele Raritäten gefunden. Historische Fahrgeschäfte und eine spannende Ausstellung mit originalen Exponaten aus der jeweiligen Zeit zeigen das damalige DOM-Leben.

HIGHLIGHTS

Große Ausstellung mit historischen Exponaten

Riesenrad von 1928

Kinderkarussell aus den 50er Jahren

Kirmesorgel von 1892

Historische Zugmaschinen und Wohnwagen

Der Eintritt für den „Hamburger DOM – damals“ ist kostenfrei.

Die Ausstellung im Zelt mit vielen außergewöhnlichen Exponaten kostet 2 Euro für alle Besucher. Kinder von 6-12 Jahren zahlen 1 Euro und alle Kinder bis einschließlich 5 Jahren haben freien Eintritt.

Unterstützt uns, damit die historischen Objekte erhalten bleiben und weiter gezeigt werden können.

„Hamburger DOM – damals“ Führungen

Für alle, die noch mehr über die damalige Zeit erfahren möchten, bietet der Hamburger DOM geführte Touren an, die vorab gebucht werden können. Professionelle DOM-Guides führen durch die verschiedenen Jahrzehnte, beantworten Fragen und lassen die Geschichte mit kleinen Anekdoten wieder lebendig werden.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Termin buchen

„HAMBURGER DOM – DAMALS“

Im Sommerdom auf der Eventfäche:
Jahrmarktgeschichte zum Staunen und Erleben

Kontakt

Dom Promotion und
Veranstaltungs GmbH
Sternstraße 5d
20357 Hamburg

Tel.: 040 27 87 49 24
Fax: 040 73 43 58-82

E-Mail:

Rechtliches

Datenschutzhinweis
Impressum

Nach oben scrollen